Startseite > PV-Alte Aller
Hier finden sie Informationen über die Pokalvereinigung „Alte Aller“
Der Schützenverein Cluvenhagen gehörte zu den Mitbegründern der Pokalvereinigung „Alte Aller“. In der Schützenversammlung am 19. April 1925 hat der Verein beschlossen, Einladungen an die benachbarten Vereine Daverden, Etelsen, Grasdorf, Langwedel und Intschede zu schicken, zwecks Gründung der Vereinigung, die dann auch am 13. Mai 1925 im Waldschlösschen in Daverden ins Leben gerufen wurde.
Der 1925 gegründete Verein führt den Namen Pokalvereinigung "Alte Aller"
Bis dato besteht die Vereinigung aus 12 Vereine
Steinberg, Daverden, Ottersberg, Etelsen, Cluvenhagen, Grasdorf, Völkersen, Langwedel, Holtebüttel, Posthausen, Hagen-Grinden, Langwedelermoor.
Zweck des Vereins
Die Pflege des Schießsports durch eigene Schießsportveranstaltungen oder Förderung der Schießsportveranstaltungen der Mitgliedsvereine.
Durchführung von Trainingskursen und Lehrgängen zur Erhaltung und Steigerung der schießsportlichen Leistungen.
Intensive Jugendarbeit zur Förderung des Nachwuchses.
Pflege und Wahrung des Schützenbrauchtums als wertvoller Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens
Wahrung der inneren Selbständigkeit der Mitgliedsvereine.
Beratung der Mitglieder in Vereinsfragen
Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern
Einladung zum A- Pokalschießen der Pokalvereinigung Alte Aller am Sonnabend den 14.05.2016 in Posthausen
Übersicht der Reihenfolge des Pokalschießen und Anmerkungen zu den Pokalschießen
Schießordnung und Durchführungsbestimmungen
Satzung der Pokalvereinigung Alte Aller